Quantcast
Channel: Allgemein – Autoradio Einbau Tipps Infos Hilfe zur Autoradio Installation
Viewing all 31 articles
Browse latest View live

Lautsprecher wechsel Ford C-Max

$
0
0

Ford C-Max ab 2003 – 2010: Lautsprecher tauschen!

Ford C-Max Fünftürer

 

Was tun wenn der Lautsprecher kratzt oder defekt ist, teure Werkstatt oder selber machen?

Beim Ford C-Max ab 2003 – 2010  ist der Lautsprecher wechsel ohne Werkstatt möglich. Man braucht natürlich entsprechenden Werkzeug sowie eine Ford C-Max Lautsprecher, der Einbau ist für Do-it-yourself Bastler ohne Werkstattkosten machbar.

Mit dem neuen Lautsprechern kann auch gleich der Sound verbessert werden!

 

Was ist zu tun!

  • Die Türverkleidung ist auf jeden Fall zu entfernen
  • Ausbauwerkzeug Türverkleidung:  Schraubenzieher, Torx Schraubendreher Set, Hebel!
C-Max-Lautsprecher-vorne

Ford C-Max Lautsprecherbestückung vorne

 

 

Ford-C-Max-Lautsprecher

Ford C Max Lautsprecher vordere Türen

 

 

 

Türverkleidung ausbauen!

Als erstes das Gehäuse des Türöffners aushebeln!

 

Ford-C-Max-Türöffner-ausbauen

Ford C Max Türöffner ausbauen

 

Den Kunstoffrahmen des Türöffners mit einen schmallen Schraubendreher aushebeln! Den kompletten Türöffner heraus ziehen! Dahinter verbirgt sich eine Schraube die gelöst werden muss!

 

Ford-C-Max-E-Fensterheber-ausbauen

Ford C Max Elektrischer Fensterheber ausbauen

 

 

Türgriff  (zum aushebeln schmaler kleiner Schraubenzieher! ) Türgriff Unterteil ! Die Blende vom Türgriff nach unten abnehmen!

 

Ford-C-Max-E-Fensterheber-Kabel

Ford C Max E Fensterheber Kabel abstecken

 

Die Kabel die zum Elektrischen Fensterheber führen abstecken!

Mit einem Hebelwerkzeug die Türe aushebel! Vorsicht die Klipse können brechen!

 

Ford-C-Max-Türe-entfernen

Ford C Max Türverkleidung entfernen

 

 

Mit dem Hebelwerkzeug die Verkleidung aushebeln und nach oben hin abziehen!

Die Verkleidung demontieren

Die Verkleidung kann man nach oben hin abziehen vorher mit einen Hebelwerkzeug seitlich zwischen Verkleidung und Türe entlangfahren. Die Verkleidung ist an mehreren Stellen mit Befestigung Clips eingerastet! Für die perfekte Entriegelung empfiehlt sich ein Hebelwerkzeug!

Tür-Entriegelungswerkzeug

Tür-Entriegelungswerkzeug zum entfernen von Türverkleidungen

Wie siehts hinter der Türverkleidung aus?

Ford-Focus-Türe-innen

Ford C-Max Türe innen ohne Verkleidung

Die Lautsprecher sind an die Tür genietet! Die Köpfe der Nieten am besten mit Akkuschrauber aufbohren!

 

Ford-Focus-Türe-innen-Lautsprechermontage

Ford C-Max Türe innen Lautsprechermontage

Die neuen Lautsprecheringe werden an den selben Stellen wieder verschraubt!

 

 

Der originale fahrzeugspezifische Lautsprecher ist geschraubt, an den gleichen Stellen werden die neuen Ringe installieren! Wichtig ist ein fester Halt der Ringe das verbessert die Bassausbeute!

 

Welchen Ford C-Max Auto Lautsprecher Adapter braucht man zu den neuen Lautsprechern?

6237062380

 

Einbauringe vorne                                                 Lautsprecherringe hinten

Die Einbauringe werden wieder an der gleichen Stelle verschraubt die original vorher entfernt!

52040web

Lautsprecheradapterkabel

 

Der Hochtöner:

 

C-Max-Hochtönergehäuse

Ford C Max Hochtönergehäuse

Das Hochtongehäuse kann man leicht aushebeln wenn die Türverkleidung abmontiert ist!

 

 

Hochtoener-einkleben

 

Original Hochtöner!

In dem Hochtöner-Gehäuse kann man auch wesentlich bessere Hochtöner einbauen! Hier wird der neue eingebaut, auf jeden Fall sollte man den neuen einkleben (Klebepistole) damit ein sicherer Halt gewährleistet ist!

 

 

Hinten ist der gleiche Ablauf bei der Türverkleidung! Mit dem Hebelwerkzeug die Verkleidung aushebeln!

Optionen:

  • Original ist ein 2 Wege System mit Tieftöner und Hochtöner verbaut!

  • Wenn man ganz wenig Aufwand betreiben möchte kann man auch nur den Tieftöner falls der kaputt ist austauschen

Der Austausch gegen Hochwertige Lautsprecher zahlt sich aus, der Arbeitsaufwand wird dann noch gerechtfertigter!

 

Wenn man das Soundsystem richtig aufrüsten möchte!

JL-C2-650-set

Ford C-MAX 2003 – 2010 Auto Lautsprecher, Testsieger

 

 

 

 

Komplettset für vorne und hinten!

HelixE62cE6X

Ford C-MAX Lautsprecher Set, Testsieger E62c + E6x

 

 

 

Testsieger Lautsprecher vorne hinten

HelixB62cB6X

Ford Focus C-Max Autoboxen, vorne und hinten Testsieger B 62c + B 6X

 

 

 

Testsieger nur den Mitteltöner austauschen

JL-C2-650x

Ford C-MAX Auto Lautsprecher, Testsieger für hintere Türen C2-650x

 

 

 

 

 

Zusätzliche Empfehlung die Türe bei dieser Gelegenheit gleich Dämmen!

Die Dämmpaste kann man bequem mit einen Pinsel auftragen, härtet sehr schnell aus, stellt ungewollte Vibration ruhig und verbessert den Klang im Bassbereich!

VW Passat B6 ab 2005 Dämmaterial Lautsprechereinbau

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,


Fahrzeugspezifische Lautsprecher

$
0
0

Werkslautsprecher austauschen macht das Sinn?

Sind Lautsprecher auf die jeweiligen Fahrzeugtypen abgestimmt um maximale Klangqualität zu erreichen? Der Klang der Serienlautsprecher in den meisten Fahrzeugen ist zum Teil sehr bescheiden, reicht zum gelegentlichen Radiohören, für Hörer mit größeren musikalischen Ansprüchen bezüglich des Spaßfaktors bleibt nur der Wechsel. Zuwenig Bass, zu wenig Höhen, keine Details in der Musik und die geringe Abhörlautstärke. Bei dem Versuch lauter zu drehen wird schnell ein Überlasten mit Verzerrungen und Krachen zu hören sein.

 

Was sind fahrzeugspezifische Lautsprecher?

Was passiert wenn man ein fahrzeugspezifisches Lautsprecherset zum Nachrüsten gekauft hat. Das mitgelieferte Zubehör Adapterringe, Kabel ist für die meist problematischen Einbausituationen konzipiert. Die Systeme sind für die jeweiligen Original Einbauplätze abgestimmt, so dass auch der Sound passt. Anschluss und Montage werden wenn für den Fahrzeugtyp vorhanden in der beiliegenden Dokumentation ausführlich beschrieben. So ist eine möglichst einfache Installation dieser Lautsprechersysteme für versierte Schrauber garantiert.

 

Welche Lautsprecher sollte man im Auto nachrüsten?

Um guten Klang über das gesamte Frequenzspektrum zu bekommen, ist es nötig, das Klangspektrum aufzuteilen und verschiedenen Teilen eines Systems Mitteltöner, Hochtöner jeweils einen Teil der Übertragung zu überlassen. Deshalb sind meist im Frontbereich 2-Wege Komponenten Systeme mit externen Hochtönern verbaut, und damit einfachen Koaxialsystemen die den Hochtöner mit integriert haben vorzuziehen. Das ist deshalb so da der Hochtöner bei 2-Wege Komponenten Systeme meist im Spiegeldreieck oder im oberen Türgriffbereich eingebaut sind und so die Höhen besser zum Hörer abstrahlen.

 

2-Wege-Komponenten-System Koaxialsystem

 

Wenn Sie überprüfen möchten, welchen Lautsprechern Sie im Auto gebrauchen können, benutzen Sie die untenstehenden Links.

Welche Lautsprecher passen in mein Auto?

Fahrzeugspezifische Lautsprecher

 

Welche Lautsprecher passen in mein Auto?

Die meisten Autos haben keine Standardgröße für Lautsprecher. Lautsprecher gehören zu den wichtigsten Komponenten einer Musikanlage. Sind sie schlecht, kann die beste Elektronik nicht zeigen, wozu sie fähig ist. Damit man das ideale Lautsprecherpaar für seine Bedürfnisse findet, ist es nötig, die passende Größe zu kennen.

 

 

Tags: , , , , ,

VW Beetle Lautsprecher wechseln

$
0
0

VW New Beetle ab 1997 – 2010: Lautsprecher tauschen!

 

Was tun wenn der Lautsprecher kratzt oder defekt ist, teure Werkstatt oder selber machen?

Beim VW New Beetle ab 1997 – 2010  ist der Lautsprecher Wechsel ohne Werkstatt möglich. Man braucht natürlich entsprechendes Werkzeug sowie passende VW New Beetle Lautsprecher, der Einbau ist für Do-it-yourself Bastler ohne Werkstattkosten machbar.

Mit dem neuen Lautsprechern kann auch gleich der Sound verbessert werden!

 

Was ist zu tun!

  • Die Türverkleidung ist auf jeden Fall zu entfernen
  • Ausbauwerkzeug Türverkleidung:  Schraubenzieher, Torx Schraubendreher Set, Hebel!

 

Türverkleidung ausbauen!

Als erstes der Türgriff!

Mit einem kleinen Schraubendreher mit schmalen Schlitz die Abdeckung des Griffs vorsichtig von unten her aushebeln. Darunter verbergen sich zwei Torx-Schrauben mit denen die Türe fest verschraubt ist.

new-beetle-türverkleidung-entfernen

Beide Schrauben lösen damit die Verkleidung später mühelos entfernt werden kann.

new-beetle-türgriff-entfernen

Unterhalb der Türverkleidung und der Seitenablage sind drei weitere 20iger Torx Schrauben die man lösen muss.

new-beetle-türverkleidung-entfernen-2

Mit einem Hebelwerkzeug die Türe aushebel! Die Türe ist mit Plastikklipsen auf das Innenblech geclipst, vorsicht die Klipse können brechen! Ein Hebel ist beim Aushebeln von Vorteil da man die Klipse so direkt anheben kann.

Tür-Entriegelungswerkzeug

 

Die Türverkleidung mit eine saften Ruck nach oben hin leicht wegziehen, an der Rückseite sind aber Kabel an die Verkleidung angeschlossen diese müssen abgesteckt werden, sowie den Hacken des Türöffners lösen.

Türe-4-300

 

Wie siehts hinter der Türverkleidung aus?

VW New Beetle Türe innen ohne Verkleidung

Die Lautsprecher sind an die Tür genietet! Die Köpfe der Nieten am besten mit Akkuschrauber aufbohren!

Beetle-Türe-Innen

VW New Beetle Türe innen Lautsprechermontage

Die neuen Lautsprecheringe werden an den selben Stellen wieder verschraubt!

Der Originallautsprecher ist geschraubt, an den gleichen Stellen und die neuen Ringe installieren! Wichtig ist ein fester Halt der Ringe das verbessert die Bassausbeute! Fahrzeugspezifische Lautsprecher passen dann in die originalen Werksöffnungen wieder rein.

Der Hochtöner:

Original Hochtöner!

In dem Hochtöner-Gehäuse kann man auch wesentlich bessere Hochtöner einbauen! Hier wird der neue eingebaut, auf jeden Fall sollte man den neuen einkleben (Klebepistole) damit ein sicherer Halt gewährleistet ist! Die Hochtöner sind in dem Spiegeldreieck an beiden vorderen Türen eingebaut.

Hinten ist der gleiche Ablauf bei der Türverkleidung! Mit dem Hebelwerkzeug die Verkleidung aushebeln

Optionen:

  • Original ist ein 2 Wege System mit Tieftöner und Hochtöner verbaut!

  • Wenn man ganz wenig Aufwand betreiben möchte kann man auch nur den Tieftöner falls der kaputt ist austauschen

Der Austausch gegen Hochwertige Lautsprecher zahlt sich aus, der Arbeitsaufwand wird dann noch gerechtfertigter!

 

 

Welche New Beetle Auto Lautsprecher passen?

Wenn man das Soundsystem richtig aufrüsten möchte, muss Qualität verbaut werden!
Ein gutes Lautsprecherset kommt auch mit einer genauen Einbauanleitung im Lieferumfang!

Komplettset für vorne und hinten! Mit Spitzenklang !

VW New Beetle Lautsprecher Set, Testsieger vorne, hinten JL-Audio C2-650x

JL-C2-650-set

 

 

Komplettset für vorne und hinten!

VW New Beetle Lautsprecher Set, Testsieger vorne, hinten E62c + E6x

HelixE62cE6X

 

Testsieger Lautsprecher vorne hinten

VW New Beetle Autoboxen, vorne und hinten Testsieger

HelixB62cB6X

 

 

Lautsprecher die 1.1 in den Beetle passen mit minimalsten Einbauaufwand

VW New Beetle Auto Lautsprecher, vorne hinten QM165VW

QM165VW

 

Zusätzliche Empfehlung die Türe bei dieser Gelegenheit gleich Dämmen!

brakexvibration15

Die Dämmpaste kann man bequem mit einen Pinsel auftragen, härtet sehr schnell aus, stellt ungewollte Vibration ruhig und verbessert den Klang im Bassbereich!

 

Tags: , , , , , , ,

Mercedes C-200 Radio ausbauen Anleitung

$
0
0

Mercedes C-200: Mercedes 1DIN Radio tauschen!

Beim Mercedes C-Klasse 200 ab 2000 – 2004 ist der Radiowechsel kein Problem. Man braucht natürlich einen entsprechenden Adapter sowie eine Mercedes Radioblende.

USB-Sticks bzw. MP3-Player anschließen kann man auch mit AUX? Aber mit dem neuen Radio können alle modernen Quellen genutzt werden.

  • Installationszeit: Zirka 30 Minuten eine Werkstatt wird nicht benötigt!
  • Ausbauwerkzeug:  Schlitzschraubendreher, Torx-Schraubendreher!

 

C-200-front-radio_1

Mercedes-C200-Radio-Armaturenbrett

 

  • In Mercedes C-200 können zwei Versionen von Radios eingebaut werden, Doppel DIN und 1 DIN Radios!
  • Vorab sind einige Schritte zum entfernen des Werksradios Notwendig.
  • Das Werksradio ist unter der großen Abdeckblende in der Mittelkonsole verbaut um es zu entfernen muss diese Konsole abmontiert werden.

mercedes-C-200-armaturenbrett-konsole-radio

 

  • Die Lüftung oberhalb der Konsole muss demontiert werden.
  • Dazu verwendet man einen kleinen Schlitz Schrauber, die Lüftungsklappen sind geclipst, das muss entriegelt werden damit man die Klappen in einen größeren Radios bewegen kann.
  • darunter befinden sich rechts und links zwei Torx-Schrauben die gelöst werden müssen. die ganze Lüftungseinheit kann dann entfernt werden. Es muss nur ein Kabelstecker gelöst werden.
  • Pro Klappe sind es drei Klipse!

 

 

Lüftung4

Lüftungsgebläse Entriegelungs Clipse

Lüftung5

Merzedes C 200 vordere Lüftung ausbauen

 

 

  • Darunter befinden sich rechts und links zwei Torx-Schrauben die gelöst werden müssen.

 

 

Lüftung6

C200 Lüftung Torxschrauben position

 

  • Die ganze Lüftungseinheit kann dann entfernt werden. Es muss nur ein Kabelstecker gelöst werden.

Lüftung-C-180

 

  • Aschenbecher Einheit entfernen! Der wird mit zwei Klipsen unterhalb rechts und links des Aschenbechers entriegelt, dazu sollte man auch die Abdeckung um den Schalthebel entfernen damit geht es wesentlich leichter!

 

Zigarettenanzünder_raus

 

  • Diese Abdeckung ist ebenfals geclipst es empfiehlt sich ein Kunstoffhebel für die Abdeckungen!

 

C-200-Schaltung-Abdeckung

 

  • Die gleiche Prozedur gilt für die Abdeckung der Mittelkonsole um das Radio! Auch hier vorsichtig und mit Kunsthebel die Abdeckung entfernen! Auf der Rückseite die Stecker zur Klimakontrolle abstecken! Das Werksradio kann dann entfernt werden es ist verschraubt!

 

C-200-radio-CD

Mercedes C-200 CD Radio

 

  •  An der Rückseite des Radios den Fahrzeugstecker ISO und das Antennenkabel abziehen!

 

C-180-Mittelkonsole-ausgebaut

  •  Jetzt ist der Schacht frei für den Einbau eines neuen Radios!
C-180-Mittelkonsole-radio-einbauen

Radioeinbaurahmen einbauen

 

  • Um ein neues Radio einzubauen benötigt man einen kompletten Radioeinbausatz, mit Adaptern und Radioblende
  • Im Schacht ist ein Antennenadapter mit ISO-Anschluss, für die meisten modernen Radios benötigt man dann einen ISO zu DIN Antennenadapter
  • Der Radioeinbausatz wird an den selben Stellen wieder angeschraubt, und die Abdeckblende geht wieder über den Einbausatz drüber!

 

 

Mercedes Radioblendensatz für den Einbau von 1 DIN Radios

61350-neu-set

Mercedes Radioblendensatz für den Einbau von Doppel DIN Radios

63054-neu-set

 

Antenne: Im Mercedes 200 C-Klasse  ist ein Antennenkabel mit ISO-Anschluss drin dazu braucht man einen Antennenadapter zum Beispiel von ISO auf DIN.

Die meisten neuen Autoradios haben den DIN Antennenanschluss.

DINEU

 

Tags: , , , , , , , , , ,

Chevrolet Blazer Radio Steckerbelegung

$
0
0

Chevrolet Blazer Steckerbelegung 1998 – 2002

 

Chevrolet Blazer sind ab Werk mit Radios der Firma Delco ausgestattet! Ein Austausch der Radios ist möglich. Im Blazer 1998 – 2002 befindet sich ein 20 PIN Fahrzeugstecker, um ein anderes Radio eines anderer Hersteller einzubauen muss ein Radioadapter verwendet werden.

Es wird ein Adapter benötigt von Chevrolet Blazer Stecker (GM Norm) auf ISO Norm. Mit dieser ISO Norm Adapter kann dann eine Verbindung der Kabel mit allen handelsüblichen Radios von Nachrüstmarken hergestellt werden.

 

Delco-Radios

Blazer Delco Radio

 

Der Fahrzeugstecker kommt zum Vorschein wenn das Radio des Blazers entfernt wird, der Stecker hat 20 Pins für den Betrieb eines Fremdmarkenradios werden nicht alle PINs benötigt. Der Chevrolet Radioadapter der benötigt wird hat alle PINs belegt die für den Betrieb des neuen Radios gebraucht werden.

Es gibt Blazer Modelle mit original Werks GM Delco Bose Anlagen, da ist der Umbau aufwendiger da ein Chevrolet Autoradio Anschlusskabel alleine zu wenig ist. Es wird ein weiteres Interface benötigt.

 

Chevrolet-Blazer-Fahrzeugstecker

Belegung

Kammer A

  • A = Lautsprecher Links Front -
  • B = Lautsprecher Links Front +
  • C = Lautsprecher Rechts Front -
  • D = Lautsprecher Rechts Front +

Kammer B

  • E = Masse Strom
  • F = wird nicht verwendet
  • G = Dash Light Dimmer/Illumination
  • H = Antenne
  • I = + 12 Volt Zündplus Gelb (Farbe am Fahrezugstecker)
  • J = + 12 Volt Dauerplus Batterie Orange (Farbe am Fahrezugstecker)

Kammer D

  • K = Lautsprecher Rechts hinten -
  • L = Lautsprecher Rechts hinten +
  • M = Lautsprecher Links hinten -
  • N = Lautsprecher Links hinten +

 

 

Das Gegenstück der Radioadapter

Blazer-Radioadapter

Chevrolet Blazer Radioadapter seitlich und von vorne

 

 

 

50581GMEU

Chevrolet Blazer Radioadapter

 

Chevrolet Blazer Radioeinbausatz mit Einbauanleitung Selbstinstallation

 

Für den Umbau des Chevrolet Blazers Radios benötigt man einen kompletten Satz, der die Radioblende mit Winkeln beinhaltet damit die Blende im Schacht verschraubt werden kann.

Es sollte auch der Radioadapter und der Antennenadapter dabei sein, der Antennenadapter hat bei dem Chevi eine eigene Form.

 

GM440set

Chevrolet Blazer Radioeinbausatz incl. Einbauanleitung zur Selbstinstallation

 

 

3200 Watt Basskiste bauen

$
0
0

Bis zu 3200 Watt Peak lassen sich aus einem solchen Bauvorschlag für eine Basskiste mit dem richtigen Subwoofer und der passenden Endstufe heraushohlen. Das Gehäuse ist auf den Subwoofer von Digital Designs und seine Parameter abgestimmt. Verwenden Sie keine anderen Subwoofer mit diesem Bauvorschlag, jede Basskiste muss auf den jeweiligen Subwoofer abgestimmt sein.

Als Material wird 19mm MDF (Mitteldichte Faserplatte) verwendet. Spanplatte als Alternative ist nicht geeignet. MDF hat die Eigenschaft ein sehr hartes Material zu sein und wenig nachgiebig.

Als Gehäusetyp wird eine Bassreflexkiste mit einem Reflextunnel gewählt. Das macht sehr hohen Druck und ordentlich Tiefgang der auch für basslastige Musik geeignet ist.

 

DigitalDesigns-Box-Plan-1

Digital Designs Subwoofergehäuse Bassbox Platten

Die einzelnen Platten kann man sich schon im Baumarkt vorschneiden lassen, es müssen dann nur die Platten geleimt und geschraubt werden. Im Inneren entsteht ein hoher Druck da sollten die Wände auch geschraubt werden.

DigitalDesigns-Box-Plan-3

Maße für das Grundgerüst

 

DD-Box-geleimt_1

Bassbox geleimt erste Arbeitsschritte

 

Die Fugen zwischen den Platten sollten mit reichlich Leim nochmals nachgezogen werden damit die letzten Lufträume verschlossen sind.

 

DigitalDesigns-Box-Plan-2

Digital Designs Bassbox Plan mit Maßen

 

Nachdem auch der Deckel auf die Box geleimt und geschraubt ist, geht es zum nächsten Schritt bei dem Bau der Digital Design Subwoofer Basskiste. Der Lochausschnitt für den 30 cm Subwoofer muss ausgeschnitten werden. Eher knapp als zu groß sollte hier vorgegangen werden nachschleifen geht immer nur wenn der Woofer im Lochausschnitt schon schwimmt wird auch das Fleisch zum Einschrauben des Woofer‘ s sehr knapp sein.

 

DD-Box-geleimt-oben

Subwooferbox Arbeitschritt Grundgerüst erstellen

 

DigitalDesigns-Box-Plan-4

Digital Designs Bassbox Ausschnitt für den Woofer festlegen

3200-Watt-Subwoofer

3200 Watt Digital Desings 2512

 

 

Lautsprecher hinten einbauen Passat 3bg

$
0
0

VW Passat 3BG/B5 neue Lautsprecher in den hinteren Türen!

Irgendwann gibt einer der eingebauten Lautsprecher auf oder fängt an zu kratzen! Da stellt sich die Frage kann man die Lautsprecher ohne großen Aufwand selbst austauschen oder geht’s nur mit Werkstatt.

Vorausgesetzt man hat eine ruhigen Stellplatz oder Garage und eine Grundausstattung an Werkzeug, kann dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen.

Die Lautsprecher in den Türen sind fest hinter der Verkleidung eingebaut, deshalb ist das demontieren der Türverkleidung notwendig.

Wie geht das im VW Passat 3BG/B5 von 2000 – 2005 in den hinteren Türen.

 

Passat 3BG Lautsprecher Größe:

Vorne 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Hinten 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner

Arbeitsschritte:

An der Türe müssen der Griff und demontiert werden. An der Türe müssen der Griff und die Türschnalle demontiert werden. Das geht am besten mit einem Kunststoffhebel mit dem man in die Zwischenräume des Türgriffes fährt, der ist geclipst und geht in zwei Hälften auf.

Passat-b5-Türverkleidung-Türgriff-aufhebeln

Passat B5 Türverkleidung den Türgriff aufhebeln

Passat-griffe-hinten-aushebeln

Passat Türgriffe hinten aushebeln

Der Türgriff:

Die Türverkleidung ist mit zwei Schrauben im Türgriff fest mit der Blechverkleidung der Türe verschraubt. An dem Griff im Innenteil werden zwei Schrauben sichtbar, diese müssen gelöst werden.

 

Passat-B5-hinten-Tuerverkleidung-Schrauben

Passat B5 hinten Tuerverkleidung Position der Schrauben

 

Passat-Türgriff-schrauben-entfernen

Passat Türgriff Schrauben entfernen

 

 

Passat-Türverkleidung-untere-Schraube

Passat Türverkleidung untere Schraube

Die Türverkleidung:

Unten an der Verkleidung neben der Sicherheitsleuchte ist eine Schraube (20er Torx) die muss entfernt werden. Die Verkleidung selbst ist mit Klipsen gesteckt, mit dem Hebel seitlich die Verkleidung lockern. Einfach mal ziehen aber Vorsichtig und nach oben, die Klipse können abreisen. Auf der Rückseite der Verkleidung sind Stecker und den Seilzug zum Türgriff abmachen, bevor die Verkleidung weggelegt werden kann.

Türverkleidung-Position-Klipse-innen

VW Passat Türverkleidung Position Klipse innen

 

Türverkleidung-innen-Lautsprecher

Passat Türverkleidung innen Lautsprecher hinten

 

Lautsprechering-entfernen_1

Passat Lautsprecherring entfernen

Der Einbau:

Der VW Lautsprecher Einbau gelingt nur mit den passenden Adapterringen, die werden an demselben Stellen der Türe wieder befestigt. Wenn man sich entscheidet auch hinten neue Hochtöner zu verbauen wird am besten der originale Platz verwendet. Man kann die Hochtöner wieder einhacken die sind mit drei Hacken eingeschnappt. Bei Nachrüsten von hochwertigeren Lautsprechern wird der Hochtöner eingeklebt da die nicht die VW Halterungen haben.

Hochtöner-Position

Passat Hochtöner Position hinten

Es kann ein 2 Wege System auch hinten im Passat verbaut werden, wenn nur der Tieftöner kratzt können auch die nur ausgetauscht werden allerdings auf beiden Seiten. Die Frequenzweichen werden wieder hinter der Türverkleidung installiert, es könne die originalen Lautsprecherkabel genommen werden, dazu muss ein Lautsprecheradapterkabel verwendet werden. Das Abschneiden der originalen Lautsprecherkabel wird vermieden die sind mit einen breiten Kunststoffstecker versehen.

 

Passende Lautsprecher:

 

Eine Set mit VW Passat 3Bg Lautsprecher der Oberklasse, das System mit super Klang, Hochtöner für die Frontplätze, hinten werden die Koaxialsysteme verbaut.

JL-C2-650-set

 

HelixB62cB62c

 

HelixE62cE62c

 

Ein VW Passat B5 Lautsprecher System fahrzeugspezifische Lautsprecher mit Hochtöner vorne und in den hinteren Türen, alles zu 100 % passgenau, optimal wenn man das originale Sound System wechseln möchte ohne extra Aufwand.

QM165VW-4

 

 

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

 

VW Golf 6 Lautsprecher hinten tauschen

$
0
0

VW Golf VI Lautsprecher tauschen hintere Türen, Einbauanleitung von 2008 – 2012. Nur Fünftürer Modell

 

Der eingebauten Lautsprecher hat aufgegeben oder fängt an beim Abspielen von Musik störend zu kratzen! Aber kann man die Lautsprecher ohne großen Aufwand selbst austauschen oder geht’s nur mit Werkstatt.

Vorausgesetzt man hat eine ruhigen Stellplatz oder Garage und eine Grundausstattung an Werkzeug, kann dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen.

Die Lautsprecher in den Türen sind fest hinter der Verkleidung eingebaut, deshalb ist das demontieren der Türverkleidung notwendig.

 

VW Golf VI Lautsprecher Größe:

Vorne 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Hinten 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner

 

Folgende Notwendige Schritte müssen ausgeführt werden um die Verkleidung abzubekommen.

 

VW Golf VI Türgriff: Fünftürer

Der Türgriff ist an drei Stellen gesteckt, um ihn abzubekommen muss man mit einen Hebelwerkzeug an Kanten der Türgriffverkleidung reinfahren und den vorderen Teil des Türgriffs aushebeln! Darunter werden zwei Torx Schrauben sichtbar, mit denen ist die Türverkleidung fix an der Türe verschraubt ist, beide Schrauben entfernen.

 

VW-Golf-VI-Türgriff-entfernen

VW Golf VI Türgriff entfernen hinten

 

 

Die Türverkleidung:

 

Die Schraube unten an der Türverkleidung lösen!

VW-Golf-VI-Türverkleidung-hinten-Befestigungsschraube-unten

VW Golf VI Türverkleidung hinten Befestigungsschraube unten

 

Die Türverkleidung ist mit Clipsen auf die Türe aufgesteckt, diese Plastik Clips können leicht abreisen oder brechen deshalb sollte man einen Hebel als Werkzeug verwenden um die Verkleidung erst mal damit zu lockern.

 

VW-Golf-VI-Türverkleidung-Clipse-entfernen

VW Golf VI Türverkleidung Clipse entfernen

 

Der VW Golf VI hat in den hinteren Türen sechs Clipse pro Türverkleidung. Die Türverkleidung mit dem Hebel lockern und die Verkleidung dann an sich ziehen. Achtung an der Rückseite müssen dann Kabelstecker abgeschlossen werden, um die Verkleidung wegzulegen, diese sind aber alle mit Stecker versehen.

 

Tür-Entriegelungswerkzeug

Hebelwerkzeug für Türverkleidung

 

Ein Hebelwerkzeug erleichtert das entfernen der Türverkleidung.

 

Der Lautsprecher tausch:

Der originale VW Lautsprecher ist mit einem Ring verbaut der genietet ist, oberhalb ist der Kabelstecker zu den Lautsprechern diesen abstecken. Die Nieten abfräsen, der Ring geht dann ganz einfach ab.

VW-Golf-6-Lautsprecherring-ausbohren

VW Golf 6 Lautsprecherring ausbohren

 

An demselben Stellen wird dann der neue Einbauring für den Lautsprecher installiert! Verwenden Sie die gleichen Schraubpunkte. Mit dem passenden Lautsprecheradapterkabel kann auch der originale VW LS-Stecker weiterverwendet werden.

 

VW-Golf-6-Lautsprecherring-installieren

VW Golf 6 Lautsprecherring installieren

 

 

Der Hochtöner kann bei dem Fahrzeug ganz einfach in das Türgehäuse geklebt werden, damit gehen auch größere Hochtöner problemlos rein und der Weg zu Frequenzweiche ist dann sehr kurz.

 

Passende Lautsprecher:

 

Eine Set der Oberklasse VW Golf VI Lautsprecher, das System mit super Klang, Hochtöner für die Frontplätze, hinten werden die Koaxialsysteme verbaut.

JL-C2-650-set
Ein VW Golf VI Auto Lautsprecher System fahrzeugspezifische Lautsprecher mit Hochtöner vorne und in den hinteren Türen, alles zu 100 % passgenau, optimal wenn man das originale Sound System wechseln möchte ohne extra Aufwand.

QM165VW-VI-4

 

HelixE62cE62c

 

HelixB62cB62c

 

 

 


VW T5 Lautsprecher einbauen

$
0
0

VW T5 Multivan, Bulli, Kleinbus Lautsprecher tauschen, die Einbauanleitung bezieht sich auf die Jahre 2003 – 2009 und auf die vorderen Einbauplätze.

 

Kann man die Fahrzeugspezifischen Lautsprecher ohne großen Aufwand selbst tauschen oder geht’s nur mit der Werkstatt? Defekte Lautsprecher kann man auch selber wechseln mit etwas Geschick!

Vorausgesetzt man hat eine ruhigen Stellplatz oder Garage und eine Grundausstattung an Werkzeug, kann dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen.

Die Lautsprecher in den Türen sind fest hinter der Verkleidung eingebaut, deshalb ist das demontieren der Türverkleidung notwendig.

 

 

VW T5 Lautsprecher Größe:

Vorne 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Hinten 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner

 

Folgende Schritte sind notwendig und müssen ausgeführt werden um die Verkleidung abzubekommen.

 

Die Türverkleidung:

 

Der T5 hat einen relativ großen Türgriff, der muss als erstes nach obenhin abgezogen werden er ist nur gesteckt! Damit man an die Schrauben unter der Türgriffabdeckung kommt, beide Schrauben müssen entfernt werden.

 

 

T5-Türgriff-Abdeckung-ausbauen

VW T5 Türgriffabdeckung ausbauen

Als nächstes muss die Schraube unter dem Kartenfach entfernt werden sie ist unter einer runden Abdeckung die man aus der Verkleidung leicht lösen kann.

T5-Türverkleidung

VW T5 Türverkleidung

Unterhalb der Türverkleidung sind drei weitere Schrauben, die müssen ebenfalls gelöst werden. Es empfiehlt sich die Verkleidung mit einen Hebel seitlich locker zu machen, die Verkleidung hat auf der Rückseite Clipse mit denen sie fix auf das Blech der Türe verankert ist. Bei zu gewaltsamen wegziehen der Verkleidung brechen diese Clipse gerne. Es sind drei Clipse links und rechts an jeder Türverkleidung.

 

Tür-Entriegelungswerkzeug

Entriegelungswerkzeug Türverkleidung

 

VW-T5-Fahrzeugtüre-innen

VW T5 Fahrzeugtüre innen

Der originale Lautsprecher ist mit einem genieteten Ring an dem Blech der Türe befestigt, er muss an den Köpfen abgefräst werden. An denselben Stellen wird später ein neuer Lautsprecherring befestigt.

Hochtöner:

 

Der originale Hochtöner Sitz vorne unter der Frontscheibe am Armaturenbrett! Der Ausbau ist möglich ist aber sehr Aufwendig um den neuen Hochtöner in das Gehäuse einzupassen. Ein 2-Wege Lautsprechersystem zu nachrüsten hat auch eine Frequenzweiche die mit verbaut werden muss wählt man den original Hochtonplatz müssen Kabel vom Hochtöner zur Weiche verlegt werden.

T5-Hochtöner-Platz

VW T5 original Hochtöner Platz

 

VW-T5-Hochtönergehäuse-vorne

VW T5 Hochtönergehäuse vorne

Viel einfacher ist es die originalen Hochtöner weiter zu belassen und die neuen Hochtöner seitlich in den Türen mit der Frequenzweiche der Lautsprecher zu verbauen. Kurze Wege zum Verkabeln und eine sehr gute Zugänglichkeit zu den Plätzen sprechen dafür! Man muss nur mit einen Lochschneider einen Kreis neben dem Türöffner bohren.

T5-neuen-Hochtöner-platzieren

 

Passende Lautsprecher:

 

HelixE62c

 

JL-C2-650

Alfa 156 Lautsprecher tauschen vorne

$
0
0

Alfa Romeo 156 Lautsprecher tauschen für die vorderen Türen!

Die eingebauten Fahrzeugspezifischen Lautsprecher haben bereits aufgegeben oder angefangen beim Abspielen von Musik störend zu kratzen! Aber kann man die Lautsprecher ohne großen Aufwand selbst tauschen oder geht’s nur mit einer Werkstatt.

Vorausgesetzt man hat eine ruhigen Stellplatz oder Garage und eine Grundausstattung an Werkzeug, kann dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen.

 

 

Alfa 156 Lautsprecher Größe:

Vorne 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Hinten 2 x 16,5 in den Türen

 

Die Türverkleidung:

Bei diesem Modell kann man noch die Tieftöner in den Türen durch das aushebeln der Lautsprecherabdeckung erreichen.

Hier geht es aber nicht darum nur den Tieftöner zu tauschen, sondern eine komplettes 2-Wege System mit Frequenzweiche und Hochtöner. Deshalb ist das demontieren der Türverkleidung notwendig, um alle Komponenten richtig zu installieren.

original-Lautsprecher-

Alfa 156 original Lautsprecher

 

Alfa 156 Griffschale mit Schalter Fensterheber

In der Griffschale ist eine Einlage die anheben darunter werden zwei Schrauben sichtbar, die Schrauben entfernen die Türverkleidung ist an diesen Stellen fix mit der Fahrzeugtüre verschraubt.

Alfa-156-Griffschale-Türverkleidung-ausbauen

Alfa 156 Griffschale Türverkleidung ausbauen

 

Griffschale Türverkleidung Alfa 156

Die Griffschale nach obenhin ausheben den Stecker auf der Rückseite zum Schalter des Fensterhebers lösen.

 

Alfa-156-Griffschale-

Alfa 156 Griffschale Türverkleidung

 

Türöffner ausbauen Alfa Romeo 156

In der Schale des Türöffners des Alfa 156 ist ein runder Kunststoffkreis, den kann man mit einer kleinen Spitze leicht aushebeln. Darunter befindet sich eine Schraube, die muss gelöst werden um die Verkleidung abzunehmen.

Alfa-156-Türöffner-Schraube-

Alfa 156 Türöffner Schraube

Der Türöffner selber wird seitlich nach vorne geschoben und kann so leicht ausgehebelt werden.

Alfa-156-Türöffner

Alfa 156 Türöffner ausgehebelt

Alfa 156 Befestigung der Türverkleidung Clip entfernen

Um im Alfa 156 passende Lautsprecher zu installieren muss die ganze Verkleidung runter. Die Verkleidung ist mit Clips befestigt. Am besten man verwendet einen Hebel um die Verkleidung seitlich etwas zu lockern. Achtung die Clips können brechen.

Tür-Entriegelungswerkzeug

Die Befestigungsclips befinden sich insgesamt an 8 Stellen der Verkleidung, am Foto mit Pfeilen markiert. Mit dem Türverkleidungshebel kann das einfach ohne Beschädigung ausgehebelt werden.

Alfa-156-Türverkleidung-Befestigung

Alfa 156 Türverkleidung Befestigung

Alfa 156 original Lautsprecher ausbohren

Der originale Lautsprecher ist mit einem Ring an der Türe vernietet. Die vier Köpfe der Nieten mit einem Bohrer ausfräsen. Die neuen Lautsprecherringe werden an demselben Stellen wieder verschraubt!

Alfa-156-original-Lautsprecher-ausbohren

Alfa 156 original Lautsprecher ausbohren

 

Einbau der neuen Lautsprecher

Die Frequenzweiche des neuen Lautsprechersystems wird auf dem Blech der Türe montiert, dann sind die Wege sehr kurz zu dem Hochtöner im Türöffner und dem Tieftöner unten im Blech. In dem Türöffner wird der originale Hochtöner ausgehebelt, den neuen am besten mit Heißkleber zusätzlich fixieren.

Alfa-156-Hochtöner

Alfa 156 Hochtöner

 

 

Passende Lautsprecher Sets:

JL-C2-650-set

 

HelixB62cB6X

 

HelixE62cE6X

 

 

 

 

 

Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung

$
0
0
audi-a4-b6

Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen

Limousine oder Kombi für die vorderen Türen!

Audi A4 B6 von 2000 – 2005, die eingebauten Fahrzeugspezifischen Lautsprecher haben bereits aufgegeben oder angefangen beim Abspielen von Musik störend zu kratzen! Aber kann man die Lautsprecher ohne großen Aufwand selbst tauschen oder geht’s nur mit einer Werkstatt.

Vorausgesetzt man hat eine ruhigen Stellplatz oder Garage und eine Grundausstattung an Werkzeug, kann dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen.

 

 

Audi A4 B6 Lautsprecher Größe:

Vorne 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Hinten 2 x 16,5 in den Türen

 

Die Türverkleidung:

Will man bei Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen geht das wie folgend. Bei diesem Modell kann man die Tieftöner in den Türen nicht ausreichend durch das aushebeln der Lautsprecherabdeckung erreichen. Die Demontage der ganzen Türverkleidung ist Notwendig.

Hier geht es aber nicht darum nur den Tieftöner zu tauschen, sondern ein komplettes 2-Wege-System mit Frequenzweiche und Hochtöner zu installieren. Der Vorteil auch der Hochtöner sitzt direkt in der Türverkleidung so sind die Kabelwege zu den einzelnen Lautsprechern sehr kurz.

 

Türverkleidung-Fahrer-vorne audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung T  rverkleidung Fahrer vorne

Audi A4 B6 Türverkleidung Fahrerseite Lautsprecher Einbauplätze

Schritt 1:

Audi A4 B6 Zierleiste an der Türverkleidung entfernen

Als Schritt eins muss man die Zierleiste an der Türverkleidung entfernen, dazu mit einen Hebelwerkzeug seitlich an der Zierleiste reinfahren und aushebeln, an der Rückseite ist die Zierleiste an mehreren Stellen geclipst.

Audi-A4-B6-Zierleiste audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Audi A4 B6 Zierleiste

Audi A4 B6 Zierleiste Türverkleidung vorne

Die Zierleiste ist insgesamt an 4 Stellen eingehackt!

Audi-A4-B6-Türverkleidung-Zierleiste-entfernen audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Audi A4 B6 T  rverkleidung Zierleiste entfernen

Audi A4 B6 Türverkleidung die Zierleiste entfernen

Schritt 2:

Audi A4 B6 Türverkleidung Schrauben entfernen

Unter der Zierleiste sind an vier Stellen Schrauben mit dem die Verkleidung mit der Türe fix verschraubt ist! Diese lösen!

Audi-A4-B6-Türverkleidung-Schrauben audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Audi A4 B6 T  rverkleidung Schrauben1

Audi A4 B6 Türverkleidung Schrauben

Audi A4 B6 Türöffner Schaube lösen

Unter dem Griff mit der Fensterheber Automatik ist ein runder Kunststoffkreis, den kann man mit einer kleinen Spitze leicht aushebeln. Darunter befindet sich eine Schraube, die muss gelöst werden um die Verkleidung abzunehmen.

Audio-A4-B6-Türverkleidung-Armlehne-Schraube audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Audio A4 B6 T  rverkleidung Armlehne Schraube

Audio A4 B6 Türverkleidung Armlehne Schraube

Wenn im letzten Schritt die beiden Schrauben unter der Fensterheber Automatik gelöst wurden und die Schraube in der Mitte ganz unterhalb der Verkleidung kann mit dem Hebel die Verkleidung seitlich angehoben werden. Mit einen kleinen Ruck nach obenhin die Verkleidung entfernen.

Achtung an der Rückseite sind noch Kabelstecker abzustecken und die Verlängerung vom Türöffner auszuhebeln.

Türverkleidung-Schrauben-Audi-A4-B6 audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung T  rverkleidung Schrauben Audi A4 B6

Türverkleidung Schrauben Audi A4 B6

 

Audi A4 B6 Befestigung der Türverkleidung Clip entfernen

Um im Audi A4 B6 passende Lautsprecher zu installieren muss die ganze Türverkleidung entfernt werden. Die Verkleidung ist mit Clips befestigt. Am besten man verwendet einen Hebel um die Verkleidung seitlich etwas zu lockern. Achtung die Clips können brechen.

Tür-Entriegelungswerkzeug audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung T  r Entriegelungswerkzeug

Hebelwerkzeug

Audi A4 B6 Türverkleidung Clip Befestigung

Der Türverkleidung Befestigung Clip befinden sich insgesamt an 7 Stellen der Audi A4 Innenverkleidung, am Foto mit Pfeilen markiert. Mit dem Ausbauhebel kann das einfach ohne Beschädigung ausgehebelt werden.

Audi-A4-B6-vorne-innen audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Audi A4 B6 vorne innen

Audi A4 B6 Türverkleidung innen Position Clip Befestigung

Audi A4 original Lautsprecher ausbohren

Der originale Lautsprecher ist mit einem Ring an der Türe vernietet. Die drei Köpfe der Nieten mit einem Bohrer ausfräsen. Die neuen Lautsprecherringe werden an demselben Stellen wieder verschraubt!

Audi A4-B6-Lautsprecher-ausbohren audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Audi A4 B6 Lautsprecher ausbohren

Audi A4 B6 Lautsprecher ausbohren

Einbau der neuen Lautsprecher

Die Frequenzweiche des neuen Lautsprechersystems wird auf dem Blech der Türe montiert, dann sind die Wege sehr kurz zu dem Hochtöner im Türöffner und dem Tieftöner unten im Blech. In dem Türöffner wird der originale Hochtöner ausgehebelt, den neuen am besten mit Heißkleber zusätzlich fixieren.

Hochtöner-einbauen audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung Hocht  ner einbauen

A4 B6 Hochtöner einbauen

 

 

Passende Lautsprecher Sets:

JL-C2-650-set audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung JL C2 650 set

Audi A4 B6, Audi A4 B7 Auto Lautsprecher

 

HelixB62cB62c audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung HelixB62cB62c

Audi A4 B6 2000 – 2004 Lautsprecher

 

HelixE62cE62c audi a4 b6 lautsprecher tauschen Audi A4 B6 Lautsprecher tauschen vordere Türen Anleitung HelixE62cE62c

Audi A4 B6 ab 2000 – 2004 Lautsprecher

 

 

 

 

 

VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten

$
0
0

Der VW Touran I wird seit 2003 – 2015 angeboten, den Wagen gibt es mit verschiedene Werksradios die vorinstalliert sind. Mit dieser Anleitung VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten kann man alle diese Werksradios leichter tauschen, das Prinzip ist immer dasselbe.

Im VW Touran ist ein Doppel DIN Geräte mit verbaut entweder mit Fach wie das RCD 210 oder meistens reine Doppel DIN Geräte wie das RCD 500, will man nun das VW Touran Autoradio ausbauen muss die gesamte Abdeckung der Mittelkonsole um das VW Touran Radio und die Klimaelektronik ausgehebelt werden. Nur so kommt man an das Werksradio ran.

Um ein neues Autoradio einzubauen muss eines der Autoradio Blenden Sets die hier um den Beitrag zu sehen sind für VW Touran verwendet werden.

Hier ein Beispiel für das Cockpit des VW Touran Baujahr 2007

VW Touran mit RCD 210 Radio vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran mit RCD 210 Radio

VW Touran mit RCD 210 Radio

 

Das Werkzeug für VW Touran Autoradio ausbauen

  • Torx Schraubendreher
  • Demontagehebel

Demontagehebel vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten Demontagehebel

Der erste Schritt beim VW Touran Autoradio ausbauen ist das Entfernen der Mittelkonsole rund um das Werksradio und die Klimakontrolle. Dazu wird der Demontagehebel verwendet, an den Seiten entlang vorsichtig den Rahmen nach außen hebeln.

VW Touran Mittelkonsole aushebeln vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran Mittelkonsole aushebeln

Die Mittelkonsole ist an 8 Stellen befestigt zwei oben und unten und je zwei Stellen seitlich links und rechts. Sie ist nur aufgesteckt! Vorsicht beim wegziehen des Rahmens, darunter wird das Werksradio des VW Touran sichtbar. Dieses Prinzip ist immer gleich egal welche Version des VW Radios montiert ist.

VW Touran Mittelkonsole entfernen vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran Mittelkonsole entfernen

 

Der zweite Schritt beim VW Touran Autoradio ausbauen ist das VW Radio zu entfernen, das VW Touran Werksradio ist mit vier T 20 Torx Schrauben befestigt, je zwei pro Seite diese lösen.

 

VW Touran Autoradio ausbauen vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran Autoradio ausbauen

 

Als dritter Schritt beim VW Touran Autoradio ausbauen kann man das VW Radio rausnehmen, an der Rückseite ist der Antennenadapter mit zweimal Fakra Stecker und der Fahrzeugseitige Radioadapter. Der Radioadapter hat an der Rückseite einen Hebel mit dem er eingerastet ist.

 

VW Touran Radio Rückseite Stecker vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran Radio R  ckseite Stecker

 

Das Antennenkabel im VW Touran ist eine Fakra Stecker Verbindungen, um ein neues Autoradio anzuschließen muss man einen Antennenadapter mit Fakra verwenden sonst ist kein Senderempfang gewährleistet. Hierbei gibt es mehrere Varianten Antennenadapter mit Fakra Anschluss mit oder ohne Phantomspeisung und Adapter mit Antennen Diversity.

 

Antennenadapter im VW Touran vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten Antennenadapter im VW Touran

Antennenadapter im VW Touran

 

Der Fahrzeugstecker des VW Touran ist ein sogenannter Quadlock Stecker, um ein neues Radio an das Fahrzeugkabel des VW Touran anzuschließen benötigt man einen VW Touran Radioadapter mit ISO Enden der in das neue Autoradio passt.

 

VW Touran Fahrzeugstecker und Radioadapter vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran Fahrzeugstecker und Radioadapter

VW Touran Fahrzeugstecker und Radioadapter

 

Fazit: Um ein neues Autoradio in VW Touran einbauen zu können müssen folgende Teile im Autoradio Blenden Set enthalten sein.

  • 1 x Radioblende 1 DIN mit Fach oder Doppel DIN Radioblende je nach neuen Autoradio
  • 1 x VW Touran Radioadapter
  • 1 x Antennenadapter mit Doppel Fakra Anschlüssen (Phantomspeisung oder besser Antennen Diversety)

Der Autoradio Einbau im VW Touran

Der Einbau ist ganz einfach, die Radioblende wird an denselben vier Schraubpunkten wieder angeschraubt ob 1 DIN mit Fach oder Doppel DIN Blende. In die Radioblende wird der Blechrahmen reingeschoben und die Zargen des Rahmens verbogen, damit später das neue Autoradio einrasten kann.

VW Touran Blechrahmen in Radioblende einbauen vw touran autoradio ausbauen VW Touran Autoradio ausbauen in wenigen Schritten VW Touran Blechrahmen in Radioblende einbauen

Es muss der Fahrzeugstecker mit dem Radioadapter mit ISO Enden verbunden werden. Auch der Antennenadapter muss an die Fakra Stecker angeschlossen werden damit der Sender Empfang gewährleistet ist. Zum Testen das Radio kurz mal einschalten bevor es eingerastet wird.

 

VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen

$
0
0

Diese Anleitung bezieht sich auf VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen, der VW Touran I wird seit 2003 – 2015 angeboten. Es kommt der Zeitpunkt das der Lautsprecher kratzt oder ein besserer Sound erwünscht ist. Es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los bei VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Um die Lautsprecher ausbauen zu können muss die ganze Türverkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen Lautsprecher im VW Touran heran.

Benötigtes Werkzeug: Für VW Touran Lautsprecher ausbauen

  • Hebelwerkzeug
  • Torx Schraubendreher Set
  • Bohrmaschine
Demontagehebel Türgriff vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen Demontagehebel T  rgriff

Demontagehebel Türgriff

Demontagehebel Türverkleidung vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen Demontagehebel T  rverkleidung

Demontagehebel Türverkleidung

 

Demontage der VW Touran Türverkleidung hinten

Schritt 1: VW Touran Türgriff hinten ausbauen

Als erstes muss der Türgriff geöffnet werden darunter befinden sich zwei Torx 20 Schrauben mit der die Verkleidung an das Türinnenblech geschraubt ist. Mit dem Demontagehebel für den Türgriff seitlich entlang am Türgriff die Abdeckung aushebeln.

VW-Touran-Türgriff-hinten-demontieren vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  rgriff hinten demontieren

VW Touran Türgriff hinten demontieren

Schritt 2: VW Touran Türöffner hinten ausbauen

Der Türöffner muss mit dem Demontagehebel für den Türgriff ausgehebelt werden. An der Rückseite ist der Seilzug für den Türöffner nur eingehackt, den Seilzug aushängen.

VW Touran Türöffner hinten ausbauen vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  r  ffner hinten ausbauen

VW Touran Türöffner hinten ausbauen

 

VW Touran Türöffner hinten vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  r  ffner hinten

VW Touran Türöffner hinten

Schritt 3: VW Touran Türverkleidung hinten ausbauen

An den hinteren Türen muss der Fensterheber Schalter ausgesteckt werden. Am besten rastet man den FH-Schalter mit dem Demontagehebel für Türgriffe aus der Verkleidung aus und steckt ihn dann aus.

VW Touran Fensterheber Schalter aushebeln hintere Türe vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran Fensterheber Schalter aushebeln hintere T  re

VW Touran Fensterheber Schalter aushebeln hintere Türe

 

Der nächste Schritt ist um die VW Touran Lautsprecher ausbauen zu können ist bei der Türverkleidung unterhalb die beiden Torx Schrauben zu lösen. Erst dann kann dar Demontagehebel für die Türverkleidung zum Einsatz kommen.

VW Touran Türverkleidung hinten Verschraubung unterhalb vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  rverkleidung hinten Verschraubung unterhalb

VW Touran Türverkleidung hinten Verschraubung unterhalb

 

Hier sind nochmals alle Befestigungsstellen der Türverkleidung hinten angegeben. Insgesamt ist die Verkleidung mit 7 x Befestigung Clips und 4 x Verschraubung an dem Türblech festgemacht. Mit dem Demontagehebel für die Türverkleidung wird an den Stellen jedes Befestigung Clips seitlich reingefahren und der Clip so ausgehebelt.

 

VW Touran Türverkleidung hinten Befestigungen vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  rverkleidung hinten Befestigungen

VW Touran Türverkleidung hinten Befestigungen

 

Durch den Demontagehebel sind die Befestigung Clips genau zu ergreifen und können so am wenigsten brechen.

VW Touran Türverkleidung Befestigung Clips vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  rverkleidung Befestigung Clips

VW Touran Türverkleidung Befestigung Clips

 

Achtung sämtliche Kabel hängen noch fest. An der Rückseite müssen aber noch Stecker abgezogen werden damit man die Verkleidung weglegen kann. Auch der Stecker unterhalb an der roten Beleuchtung der Verkleidung.

VW Touran Türverkleidung Steckerverbindungen Rückseite vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran T  rverkleidung Steckerverbindungen R  ckseite

VW Touran Türverkleidung Steckerverbindungen Rückseite

 

Schritt 4: VW Touran Lautsprecher ausbauen der Hochtöner

Um den originalen VW Touran Hochtöner hinten auszubauen müssen die drei Befestigungshacken des Hochtöner mit einer Drehbewegung ausgehebelt werden.

 

VW Touran VW Hochtöner hinten ausbauen vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran VW Hocht  ner hinten ausbauen

VW Touran VW Hochtöner hinten ausbauen

 

Als letzter Teil wird der Lautsprecher an der Blechwand der zum Vorschein kommt ausgebaut. Der Stecker im Lautsprecher muss entfernt werden. Um neue Lautsprecher einzubauen müssen die originalen Lautsprecher inclusive Halterung ausgebohrt werden. Dazu ist mindestens ein 10mm Bohrer geeignet um die Köpfe der Nieten zu entfernen. Jetzt hast du es geschafft mit der Anleitung VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen alles einfacher fertigzustellen!

 

VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen vw touran lautsprecher ausbauen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren T  ren

VW Touran Lautsprecher ausbauen in den hinteren Türen

 

Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen im VW Touran erfährst du als gratis Einbauanleitung bei Bestellung des dazu passenden VW Touran Lautsprecher Sets. Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher von 15 – 40 Euro zu installieren die Qualitativ schlechter sind als die originalen VW Touran Lautsprecher.

Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten

$
0
0

Mit dieser Anleitung kannst du die Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten in den vorderen Türen, das Model Mazda 3 Typ BK wurde seit 2003 – 2009 erzeugt. Es kommt der Zeitpunkt das die Lautsprecher kratzen oder ein besserer Sound erwünscht wird. Es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los bei Mazda 3 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Um die Lautsprecher ausbauen zu können muss die ganze Türverkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen Lautsprecher im Mazda 3 heran.

Benötigtes Werkzeug: Für Mazda 3 Lautsprecher ausbauen

  • Hebelwerkzeug
  • Torx Schraubendreher Set

 

Demontagehebel Türverkleidung Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rverkleidung

Demontagehebel Türverkleidung

 

Demontagehebel Türgriff Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rgriff

Demontagehebel Türgriff

Demontage der Mazda 3 Türverkleidung vorne

Schritt 1: Mazda 3 Türöffner ausbauen

Als erstes muss der Türöffner ausgebaut die Schraube ist unter einer Kappe in der Türöffner Schalle verborgen. Mit dem Demontagehebel für den Türgriff die Kappe aufhebeln, darunter befinden sich eine Torx Schraube mit der die Schalle an das Türinnenblech geschraubt ist.

Mazda 3 Türverkleidung Türöffner ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Mazda 3 T  rverkleidung T  r  ffner ausbauen

Mazda 3 Türverkleidung Türöffner ausbauen

 

Die Schalle des Türöffners mit dem Demontagehebel nach außen hebeln dann kann man die Schalle des Türöffners wegziehen.

 

Mazda 3 Türöffner aushebeln Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Mazda 3 T  r  ffner aushebeln

Mazda 3 Türöffner aushebeln

 

Der Türgriff hat in der Schalle auch eine kleine Kappe, die muss ausgehebelt werden, darunter verbirgt sich eine Schraube mit der die Verkleidung an das Türblech geschraubt ist, diese lösen.

 

Mazda 3 Türverkleidung Schraube Türgriff lösen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Mazda 3 T  rverkleidung Schraube T  rgriff l  sen

Mazda 3 Türverkleidung Schraube Türgriff lösen

 

Die Türverkleidung des Mazda 3 ist mit Befestigung Clips an den Türblech festgemacht. Das sind insgesamt acht Stellen die mit dem Montagehebel für die Türverkleidung gelockert werden müssen. Einfach mit dem Hebel seitlich reinfahren und aufhebeln.

 

Mazda 3 Türverkleidung innen Befestigungen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Mazda 3 T  rverkleidung innen Befestigungen

Mazda 3 Türverkleidung innen Befestigungen

 

Ohne Hebelwerkzeug läuft man Gefahr dass einer der Befestigung Clips brechen wird.

 

Mazda 3 Türverkleidung aushebeln Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Mazda 3 T  rverkleidung aushebeln

 

Die Türverkleidung mit einem Ruck nach oben hin wegziehen. Achtung an der Rückseite sind noch Stecker mit Kabel zur Verkleidung befestigt. Die Stecker zum elektrischen Fensterheber abziehen. Die Türverkleidung mit einem Ruck nach oben hin wegziehen. Achtung an der Rückseite sind noch Stecker mit Kabel zur Verkleidung befestigt. Die Stecker zum elektrischen Fensterheber abziehen. Jetzt kommt man an das Türinnenblech ran wo man dann die Mazda 3 Lautsprecher ausbauen kann.

 

Mazda 3 Lautsprecher ausbauen in wenigen Schritten Mazda 3 Lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Mazda 3 Lautsprecher ausbauen in wenigen Schritten

 

Unter der Schaumstoffabdeckung der Lautsprecherränder sind die Schrauben einfach nur zu lösen und der Stecker des Lautsprecherkabels abzustecken.

Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen oder ausbauen im Mazda 3 hast du mit dieser Anleitung erfahren. Welche Lautsprecher sollte ich einbauen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher von 15 – 40 Euro zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen Mazda Lautsprecher.

Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen

$
0
0

Mit dieser Anleitung kannst du die Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen und die Türverkleidung demontieren, sie ist für das Model Audi A4 B7 von 2004 – 2008 Limousine oder Avant. Irgendwann geben die Lautsprecher den Geist auf oder fangen an zu kratzen, bei der Gelegenheit sollte auch gleich ein besserer Sound Zustandekommen. Es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig für die Arbeiten und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los mit Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Um die Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen zu können muss die ganze Türverkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen Lautsprecher im Audi heran.

Diese Anleitung ist nur für Audi A4 B7 mit Standard Lautsprechersystem und nicht für Audi A4 B7 mit Bose Anlage.

Benötigtes Werkzeug: Für die Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen

  • Hebelwerkzeug
  • Torx Schraubendreher Set

 

Demontagehebel Türverkleidung mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rverkleidung audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung
Demontagehebel Türverkleidung

 

Demontagehebel Türgriff mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rgriff audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff
Demontagehebel Türgriff

Demontage der Audi A4 B7 Türverkleidung vorne

Schritt 1: Zierleiste an der Türverkleidung aushebeln

Audi A4 B7 Dekorleiste Türverkleidung audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 Dekorleiste T  rverkleidung

Audi A4 B7 Dekorleiste Türverkleidung

An der Türverkleidung ist eine große Dekorleiste die ist nur aufgesteckt ist und die wird an der Fahrer und Beifahrertüre mit den Demontagehebel für den Türgriff ausgehebelt. Die Zierleiste ist an vier Stellen aufgesteckt.

 

Audi A4 B7 Dekorleiste Türverkleidung entfernen audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 Dekorleiste T  rverkleidung entfernen

Audi A4 B7 Dekorleiste Türverkleidung entfernen

 

Ist die Dekorleiste erfolgreich entfernt werden Torx Schrauben sichtbar, die Audi A4 B7 Türverkleidung ist an vier Stellen unterhalb der Dekorleiste mit dem Türblech verschraubt.

 

Audi A4 B7 Türverkleidung Verschraubungen zum Türblech audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 T  rverkleidung Verschraubungen zum T  rblech

Audi A4 B7 Türverkleidung Verschraubungen zum Türblech

 

Unter dem Zuziehgriff der Türe Fahrerseitig innen ist in eine kleine Abdeckung diese Aushebeln darunter befindet sich zwei weitere Schrauben zum Türblech darunter. An der Beifahrerseite ist diese Schraube ohne Abdeckung unter dem Zuziehgriff zu finden.

 

Audi A4 B7 Türverkleidung verborgene Schrauben audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 T  rverkleidung verborgene Schrauben

Audi A4 B7 Türverkleidung verborgene Schrauben

 

Ganz unten an der Türverkleidung mittig ist auf der Fahrer und Beifahrerseite noch eine Schraube mit der die Verkleidung an das Türblech montiert ist, die muss entfernt werden. Dann kann man mit dem Demontagehebel für die Türverkleidung die Befestigung Clips der Türverkleidung aushebeln. Dazu am besten seitlich zwischen Türverkleidung und Fahrzeuginnentüre mit den Hebel an den Stellen der Clips reinfahren und nicht mit Gewalt aushebeln.

Audi A4 B7 Türverkleidung Befestigung Clips und Verschaubungen audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 T  rverkleidung Befestigung Clips und Verschaubungen

Audi A4 B7 Türverkleidung Befestigung Clips und Verschaubungen

 

 

Ohne Hebelwerkzeug läuft man Gefahr dass einer der Befestigung Clips brechen wird.

 

Audi A4 B7 Befestigung Clips Türverkleidung audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 Befestigung Clips T  rverkleidung

Audi A4 B7 Befestigung Clips Türverkleidung

 

 

Die Türverkleidung wird mit einem Ruck nach oben hin weggezogen. Achtung an der Rückseite sind aber noch Stecker mit Kabel zur Verkleidung befestigt. Der Seilzug zum Türöffner ist eingehackt der muss als erstes entfernt werden er ist am Ende eines weißen Kabels. Die Stecker zum elektrischen Fensterheber abziehen. Auch zum Hochtöner ist ein Stecker befestigt.

Audi A4 Türverkleidung innen Kabelverbindungen audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 T  rverkleidung innen Kabelverbindungen

Audi A4 Türverkleidung innen Kabelverbindungen

Jetzt wird der Lautsprecher sichtbar er ist mit einer Halterung an das Türblech genietet die Halterung ist an drei Punkten befestigt. Um die Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen zu können und einen anderen Lautsprecher zu montieren, muss man die Halterung mit dem originalen Audi Lautsprecher entfernen. Dazu ist eine Bohrmaschine oder Akkuschrauber mit 8mm Bohrer notwendig nur den Kopf der Nieten abfräsen, auf keinen Fall die ganzen Nieten ausbohren. Die neue Halterung für Lautsprecher muss an denselben Befestigungspunkten wieder Verschraub werden.

Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen T  ren

Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen

 

Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen oder ausbauen im Audi A4 B7 hast du mit dieser Anleitung erfahren. Welche Audi Lautsprecher Einbausets sollte ich nehmen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher von 15 – 40 Euro zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen Audi Lautsprecher.

Original Lautsprecher Audi A4 B7 audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Original Lautsprecher Audi A4 B7

Original Lautsprecher Audi A4 B7

 

Wenn dich die Anleitung Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen interessiert hat folge auch unseren anderen Anleitungen für den Audi A4 B7.


Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug

$
0
0

Mit Hilfe dieser Anleitung kannst du die Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug und demontieren, sie ist für das Model Citroen C2 von 2003 – 2009. Was tut man wenn die Lautsprecher in den vorderen Türen den Geist aufgeben oder anfangen an zu kratzen, bei dieser Gelegenheit sollte man auch den Klang verbessern. Es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig für die Arbeiten und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los mit Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Um die Citroen C2 Lautsprecher ausbauen zu können muss nicht die Türverkleidung abgenommen werden, man kommt an die originalen Türlautsprecher im Citroen heran.

Benötigtes Werkzeug: Für die Citroen C2 Lautsprecher ausbauen in den Türen

  • Hebelwerkzeug oder alternativ Nagelfeile bzw. kleiner Schraubendreher
  • Torx Schraubendreher Set

 

 

Demontagehebel Türgriff mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rgriff audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Demontagehebel T C3 BCrgriff
Demontagehebel Türgriff

Demontage der Citroen C2 Türlautsprecher

Citroen C2 Türverkleidung citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Citroen C2 T  rverkleidung

Citroen C2 Türverkleidung

 

Du musst nur die Abdeckung der Türlautsprecher mit einen Demotagehebel oder ähnlichen aushebeln, an der linken Seite der Abdeckung sind 3 Zargen mit dem die Abdeckung eingerastet ist, also etwas Vorsicht.

 

Citroen C2 Türverkleidung Lautsprecher Abdeckung aushebeln citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Citroen C2 T  rverkleidung Lautsprecher Abdeckung aushebeln

Citroen C2 Türverkleidung Lautsprecher Abdeckung aushebeln

 

Citroen C2 Lautsprecher Abdeckgitter citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Citroen C2 Lautsprecher Abdeckgitter

Citroen C2 Lautsprecher Abdeckgitter

 

Die originalen Lautsprecher haben eine sehr geringe Einbautiefe, deshalb lassen sich nicht so einfach Euro-Norm Lautsprecher mit 65mm einbauen, da müsste man eine neue Abdeckung im C2 verwenden. Die Einbautiefe muss gering sein damit die Scheibe problemlos geöffnet werden kann. Geeignet sind Lautsprecher Shallow Systeme bis 40mm Einbautiefe.

 

Citroen C2 original Lautsprecher geringe Einbautiefe citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Citroen C2 original Lautsprecher geringe Einbautiefe

Citroen C2 original Lautsprecher geringe Einbautiefe

 

 

Die Hochtöner sind links und rechts am Armaturenbrett zu finden, die Abdeckgitter kann man einfach aushebeln. Um andere Hochtöner einzubauen müssen die aber je nach System eingeklebt werden.

Citroen C2 Hochtöner Einbauplätze citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Citroen C2 Hocht  ner Einbaupl  tze

 

Citroen C2 Hochtöner ausgebaut citroen c2 lautsprecher ausbauen Citroen C2 Lautsprecher ausbauen mit wenig Werkzeug Citroen C2 Hocht  ner ausgebaut

Citroen C2 Hochtöner ausgebaut

 

Nur professionellere Bastler sollten ein 2-Wege System mit externen Frequenzweichen einbauen, da die Kabel neu verlegt werden müssen in die Türe und zum Hochtöner. Das ist mit größerem Aufwand verbunden. Alle anderen die Lautsprecher nur an die originalen Kabel anschließen möchten, sollten ein 2-Wege System mit einer Inline Frequenzweiche zum Hochtöner verwenden, da muss nur der Tieftöner in die Türe an die original Kabel und der Hochtöner wird mit der Inline Frequenzweiche an die originalen Kabel im Armaturenbrett angeschlossen werden.

Die hinteren Lautsprecher im Citroen C2 sind seitlich in der Verkleidung verbaut, will man die Citroen C2 Lautsprecher ausbauen im hinteren Teil des Fahrzeuges muss aber die Verkleidung demontiert werden.

 

Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen oder Citroen C2 Lautsprecher ausbauen hast du mit dieser Anleitung erfahren. Welche Citroen Lautsprecher Einbausets sollte ich einbauen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher von 15 – 40 Euro zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen Citroen Lautsprecher.

Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen

$
0
0

Mit dieser Anleitung kannst du die Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen und die Türverkleidung demontieren vom Fünftürer Model, sie ist für Opel Corsa D von 2006 – 2014. Irgendwann geben die Lautsprecher den Geist auf oder fangen an zu kratzen, bei dieser Gelegenheit sollte auch gleich ein besserer Sound ins Fahrzeug kommen. Es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig für die Arbeiten und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los mit Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Um die Opel Corsa D Lautsprecher ausbauen zu können muss die ganze Türverkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen Opel Corsa Lautsprecher hinter der Türverkleidung heran.

 

Benötigtes Werkzeug: Für Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen

  • Hebelwerkzeug
  • Torx Schraubendreher Set

 

Demontagehebel Türverkleidung mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rverkleidung audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung
Demontagehebel Türverkleidung

 

Demontagehebel Türgriff mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rgriff audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff
Demontagehebel Türgriff

Demontage der Opel Corsa D Türverkleidung vorne

Schritt 1: Die Blende des Opel Corsa D Türgriffs aushebeln

Opel Corsa D Türgriff aushebeln opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D T  rgriff aushebeln

Opel Corsa D Türgriff aushebeln

 

Unter der Blende des Türgriffs befinden sich zwei Torx Schrauben mit der die Türverkleidung an das Türblech montiert ist. Als nächster Schritt den elektrische Fensterheber Schalter nach oben drücken und auf der Rückseite den Stecker abziehen.

 

Opel Corsa D Fensterheber Schalter ausbauen opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D Fensterheber Schalter ausbauen

Opel Corsa D Fensterheber Schalter ausbauen

 

Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen beide Schrauben unter dem Türgriff müssen gelöst werden, damit ist die Türverkleidung an dem Türblech befestigt.

 

Opel-Corsa-D-Türverkleidung-Türgriff-Schrauben-entfernen opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D T  rverkleidung T  rgriff Schrauben entfernen

Opel Corsa D Türverkleidung Türgriff Schrauben entfernen

 

Im nächsten Schritt wird in der Schale des Türöffners die Runde Abdeckung entfernt, darunter ist eine Torx T20 Schraube verborgen die den Türöffner mit dem Türblech verbindet. Der Türöffner selbst muss erstmals nicht ausgehebelt werden für das Entfernen der Türverkleidung.

Opel Corsa D Türverkleidung Türöffner Schraube entfernen opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D T  rverkleidung T  r  ffner Schraube entfernen

Opel Corsa D Türverkleidung Türöffner Schraube entfernen

 

Die Türverkleidung ist mit zwei Torx T20 Schrauben an der Unterseite der Türverkleidung und seitlich mit je einer Schraube Befestigt.

 

Opel Corsa D Türverkleidung Befestigungen opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D T  rverkleidung Befestigungen

Opel Corsa D Türverkleidung Befestigungen

 

Mit dem Demontagehebel für die Türverkleidung seitlich an der Türe entlang fahren und an den Stellen der Befestigung Clips den Clip aushebeln. Ohne so einen Hebel kann der Clip leicht brechen.

Die Verkleidung wird dann mit einem Ruck nach oben weggezogen. Achtung an der Rückseite sind noch Kabel eingesteckt. Der Bowdenzug zum Türöffner aushängen und auch die Kabel zum Hochtöner der Sitzt seitlich am Türöffner.

Opel Corsa D Türöffner Seilzug aushängen opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D T  r  ffner Seilzug aush  ngen

Opel Corsa D Türöffner Seilzug aushängen

 

Jetzt kann man die Türverkleidung weglegen und zum eigentlichen Teil die Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen übergehen. Die originalen Lautsprecher vom Corsa sind mit einer Halterung an das Türblech geschraubt und die Opel Corsa D Lautsprecher wechseln zu können muss die Halterung entfernt werden. Neue Lautsprecher werden dann mit neuen Lautsprecherringen an die Türe geschraubt.

 

Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen opel corsa d lautsprecher wechseln in den vorderen türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen T  ren

Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen

 

Wenn wieder ein 2-Wege System verbaut wird verschwindet die Frequenzweiche hinter der Türverkleidung und der Hochtöner wird in dasselbe Gehäuse eingeklebt neben dem Türöffner. So ist von außen nichts zu sehen auch werden keine Abdeckgitter für die Lautsprecher benötigt da die Verkleidung ganz original wieder drauf passt.

Welche Opel Corsa D Lautsprecher Einbausets sollte ich einbauen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher von 15 – 40 Euro zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen Opel Corsa D Lautsprecher. Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen und Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen hast du mit dieser Anleitung erfahren.

VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne

$
0
0

Mit dieser Anleitung kannst du die VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne und die Türverkleidung demontieren, die Anleitung ist für VW Golf V von 2003 – 2008. Bei dieser Gelegenheit sollte auch gleich ein besseres Soundsystem in das Fahrzeug eingebaut werden. Mit der Zeit geben die Lautsprecher ab Werk den Geist auf oder fangen an zu kratzen, es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig für die Arbeiten und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los mit VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Willst du die VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne muss die ganze Türverkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen VW Golf V Lautsprecher hinter der Türverkleidung heran.

Benötigtes Werkzeug: VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne

  • Hebelwerkzeug
  • Torx Schraubendreher Set

 

Demontagehebel Türverkleidung mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rverkleidung audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne Demontagehebel T C3 BCrverkleidung
Demontagehebel Türverkleidung

 

Demontagehebel Türgriff mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rgriff audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne Demontagehebel T C3 BCrgriff
Demontagehebel Türgriff

Demontage der VW Golf V Türverkleidung vorne

Schritt 1: Den elektrische Fensterheber im Türgriff entfernen

Um den elektrische Fensterheber im Türgriff zu entfernen wird mit dem Montagehebel für den Türgriff seitlich am Anfang der Abdeckung reingefahren und nach oben ausgehebelt. Nach oben hin den Teil abheben, darunter kommen Steckverbindungen zum Vorschein diese abstecken.

 

VW Golf V elektrischen Fensterheber aushebeln VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V elektrischen Fensterheber aushebeln

VW Golf V elektrischen Fensterheber aushebeln

 

Die ganze Abdeckung des Fensterhebers dann aus der Türverkleidung entfernen.

 

VW Golf V Fensterheber vorne Fahrerseite ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V Fensterheber vorne Fahrerseite ausbauen

VW Golf V Fensterheber vorne Fahrerseite ausbauen

 

Shritt 2: Bei VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen. Wenn die Abdeckung weg ist werden zwei Torx Schrauben sichtbar mit dem der ganze Türgriff an das Türblech geschraubt ist die müssen entfernt werden.

 

VW-Golf-V-Türverkleidung-zwei-Schrauben-unter-dem-Fensterheber VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V T  rverkleidung zwei Schrauben unter dem Fensterheber

VW Golf V Türverkleidung zwei Schrauben unter dem Fensterheber

 

 

Als nächsten Schritt die Verschraubungen an der Türverkleidung zum Blech lösen. Unterhalb der Verkleidung sind drei Torx T20 Schrauben zu lösen.

 

VW Golf V Türverkleidung Schrauben unterhalb VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V T  rverkleidung Schrauben unterhalb

VW Golf V Türverkleidung Schrauben unterhalb

 

Die nächste Schraube ist seitlich an der Verkleidung am Anfang der Türe nahe der A-Säule. Die muss auch gelöst werden.

 

VW Golf 5 Türverkleidung Schraube seitlich VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf 5 T  rverkleidung Schraube seitlich

VW Golf 5 Türverkleidung Schraube seitlich

 

Schritt 3: Bei VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen. Um die Verkleidung zu lösen sollte der Demontagehebel für die Entfernung der Türverkleidung verwendet werden. Ohne einen solchen Hebel können die Clips brechen. Mit dem Hebel seitlich an den 6 Stellen der Clips reinfahren und lockern dann die Türverkleidung mit einen Ruck nach oben hin entfernen. Achtung an der Rückseite sind noch Kabel dran.

 

VW Golf V Türverkleidung Befestigung Clips VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V T  rverkleidung Befestigung Clips

VW Golf V Türverkleidung Befestigung Clips

 

Der Seilzug zum Türöffner muss gelöst werden und die Kabel zum Mitteltöner der an der Verkleidung verschraubt ist und zum Hochtöner müssen auch abgesteckt werden.

 

VW Golf V Türverkleidung Seilzug zum Türöffner und Kabel VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V T  rverkleidung Seilzug zum T  r  ffner und Kabel

VW Golf V Türverkleidung Seilzug zum Türöffner und Kabel

 

Der Seilzug ist einfach nur eingehängt im Türöffner.

 

VW Golf V Türöffner Seilzug aushängen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V T  r  ffner Seilzug aush  ngen

VW Golf V Türöffner Seilzug aushängen

 

Alle weiteren Kabel abstecken.

 

VW Golf V Türverkleidung Kabel abstecken VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V T  rverkleidung Kabel abstecken

VW Golf V Türverkleidung Kabel abstecken

 

Die originalen Lautsprecher vom VW Golf V sind mit einer Halterung an das Türblech geschraubt und genietet. Um die VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen zu können muss die Halterung entfernt werden vom großen Tieftöner. Neue Lautsprecher werden dann mit neuen Lautsprecherringen an die Türe geschraubt. Der Mitteltöner ist nur mit vier Schrauben befestigt!

 

VW Golf V Mitteltöner Türe vorne ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V Mittelt  ner T  re vorne ausbauen

VW Golf V Mitteltöner Türe vorne ausbauen

Original VW Golf V Hochtöner Design VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne Original VW Golf V Hocht  ner Design

 

Im VW Golf V kann ein fahrzeugspezifisches Lautsprechersystem verbaut werden. Das System muss ein 3 Wege System sein mit Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner. Die Hochtöner haben das Typische VW Design.

 

Welche VW Golf V Lautsprecher Einbausets sollte ich einbauen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher einfachster Bauart zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen VW Lautsprecher. Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen und VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne hast du mit dieser Anleitung erfahren.

 

Passende Lautsprecher

VW Golf V Front Auto Lautsprecher Boxenpaar für vordere Türen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne VW Golf V Front Auto Lautsprecher Boxenpaar f  r vordere T  ren

VW Golf V Front Auto Lautsprecher Boxenpaar für vordere Türen

 

Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer

$
0
0

Mit dieser Anleitung kannst du die Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer und die Türverkleidung demontieren, die Anleitung ist für Audi A3 8P von 2003 – 2013. Bei dieser Gelegenheit sollte auch gleich ein besseres Lautsprechersystem in das Fahrzeug eingebaut werden. Mit der Zeit geben die Lautsprecher ab Werk den Geist auf oder fangen an zu kratzen, es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig für die Arbeiten und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los mit Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Willst du die Audi A3 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne muss die ganze Türverkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen Audi A3 8P Lautsprecher hinter der Türverkleidung heran.

 

Benötigtes Werkzeug: Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer

  • Hebelwerkzeug
  • Torx Schraubendreher Set

 

Demontagehebel Türverkleidung mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rverkleidung audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrverkleidung VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne Demontagehebel T C3 BCrverkleidung Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Demontagehebel T C3 BCrverkleidung
Demontagehebel Türverkleidung

 

Demontagehebel Türgriff mazda 3 lautsprecher ausbauen Mazda 3 Lautsprecher ausbauen mit wenigen Schritten Demontagehebel T  rgriff audi a4 b7 lautsprecher ausbauen Audi A4 B7 Lautsprecher ausbauen in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Opel Corsa D Lautsprecher wechseln in den vorderen Türen Demontagehebel T C3 BCrgriff VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen VW Golf 5 Lautsprecher ausbauen in der Fahrerseite vorne Demontagehebel T C3 BCrgriff Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Demontagehebel T C3 BCrgriff
Demontagehebel Türgriff

Demontage der Audi A3 8P Türverkleidung vorne

Schritt 1: Zierleiste an der Türverkleidung aushebeln

Audi A3 8P Türverkleidung Zierleiste aushebeln Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P T  rverkleidung Zierleiste aushebeln

Audi A3 8P Türverkleidung Zierleiste aushebeln

 

An der Türverkleidung ist eine große Dekorleiste an der Fahrer und Beifahrerseite die nur aufgesteckt ist. Sie wird mit den Demontagehebel für den Türgriff ausgehebelt. Die Zierleiste ist an vier Stellen aufgesteckt.

 

Audi A3 8P Türgriff Abdeckung aushebeln Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P T  rgriff Abdeckung aushebeln

Audi A3 8P Türgriff Abdeckung aushebeln

 

Schritt 2: Am Türgriff die Abdeckung aushebeln darunter befindet sich eine Torx T20 Schraube mit der die Verkleidung an dem Türblech befestigt ist.

 

Audi A3 8P Türverkleidung Türgriff Schraube lösen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P T  rverkleidung T  rgriff Schraube l  sen

Audi A3 8P Türverkleidung Türgriff Schraube lösen

 

Hier sind nochmals alle Befestigungspunkte der Verschraubungen der Türverkleidung im Bild festgehalten. 1 x Schraube im Türgriff, 1 x Schraube unterhalb der Fensterheber Automatik, 2 x Schraube unterhalb der Türverkleidung.

Audi A3 8P Türverkleidung Befestigungspunkte Schrauben Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P T  rverkleidung Befestigungspunkte Schrauben

Audi A3 8P Türverkleidung Befestigungspunkte Schrauben

 

Die Türverkleidung hat an der Rückseite Befestigung Clips, um diese auszuhebeln empfiehlt sich ein Demontage Hebel sonst läuft man Gefahr das die Clips beim Entfernen der Türverkleidung brechen.

Audi A3 8P Befestigung Clips in der Türverkleidung Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P Befestigung Clips in der T  rverkleidung

Audi A3 8P Befestigung Clips in der Türverkleidung

 

Schritt 3: Bei Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen. Um die Verkleidung zu lösen sollte der Demontagehebel für die Entfernung der Türverkleidung verwendet werden. Ohne einen solchen Hebel können die Clips brechen. Mit dem Hebel seitlich an den 5 Stellen der Clips reinfahren und lockern dann die Türverkleidung mit einen Ruck nach oben hin entfernen. Achtung an der Rückseite sind noch Kabel dran.

Audi A3 8P Türverkleidung Rückseite Positionen der Befestigung Clips Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P T  rverkleidung R  ckseite Positionen der Befestigung Clips

Audi A3 8P Türverkleidung Rückseite Positionen der Befestigung Clips

 

Der Seilzug zum Türöffner muss gelöst werden er ist im Türöffner eingehackt sowie die elektrischen Steckverbindungen zur Kontrolllampe für die Zentralverriegelung.

 

Audi A3 8P Bowdenzug innen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P Bowdenzug innen

Audi A3 8P Bowdenzug innen

 

Die originalen Lautsprecher vom Audi A3 sind mit einer Halterung an das Türblech geschraubt. Um die Audi A3 Lautsprecher ausbauen zu können muss die Halterung entfernt werden vom großen Tieftöner. Neue Lautsprecher werden dann mit neuen Lautsprecherringen an die Türe geschraubt.

 

Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen

Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen

 

Im Audi A3 8P kann ein 2-Wege Lautsprechersystem verbaut werden. Welche Audi A3 8P Lautsprecher Einbausets sollte ich einbauen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher einfachster Bauart zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen Audi Lautsprecher. Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen und die Audi A3 8P Lautsprecher ausbauen vorne im Fünftürer hast du mit dieser Anleitung erfahren.

 

Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule

$
0
0

Mit dieser Anleitung kannst du die Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule demontieren, die Anleitung ist für Fiat 500 ab 2007 bis Heute. Bei dieser Gelegenheit sollte auch gleich ein besseres Lautsprechersystem in das Fahrzeug eingebaut werden. Mit der Zeit geben die Lautsprecher ab Werk den Geist auf oder fangen an zu kratzen, es ist nur eine kleine Grundausstattung an Werkzeug notwendig für die Arbeiten und ein ruhiger Stellplatz.

Schritt für Schritt geht’s los mit Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule, die Anleitung ist bebildert aber ohne Gewähr, sie hängt immer vom einzelnen handwerklichen Können des Anwenders ab.

Willst du die Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen, in der Fahrerseite vorne muss die A-Säulen Verkleidung abgenommen werden, nur so kommt man an die originalen Fiat 500 Lautsprecher hinter der A-Säule heran.

 

Benötigtes Werkzeug: Fiat 500 A-Säule die Verkleidung ausbauen

  • Hebelwerkzeug
  • Schlitz Schraubendreher

 

Demontagehebel Innenraum Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Demontagehebel Innenraum

Fiat 500 Innenraum mit A-Säule Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Innenraum mit A S  ule

Fiat 500 Innenraum mit A-Säule

 

Demontage der Fiat 500 A-Säulen Verkleidung

Der Fiat 500 hat die Hochtöner seitlich in der A-Säule integriert die Tieftöner sind in den Türen verbaut, um Lautsprecher zu tauschen muss man die Verkleidung der A-Säule entfernen.

Die Gummieinfassung entlang der A-Säule etwas wegziehen, dann mit dem Demontagehebel die Verkleidung aushebeln. Diese ist an mehreren Stellen aufgesteckt!

 

Fiat 500 A-Säulen Verkleidung demontiert Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 A S  ulen Verkleidung demontiert

Fiat 500 A-Säulen Verkleidung demontiert

 

Die Verkleidung kann man so seitlich wegziehen der Hochtöner ist in einen runden Gehäuse eingebaut.

 

Fiat 500 Hochtönerhalterung Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Hocht  nerhalterung

Fiat 500 Hochtönerhalterung

 

Mit dem Schlitz Schraubendreher aushebeln. Will man andere Markenfremde Hochtöner einbauen empfiehlt es sich die mit einer Klebepistole einzukleben.

Die Wahl der richtigen Fiat 500 Hochtöner?

Die richtigen Fiat 500 Hochtöner Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule Die richtigen Fiat 500 Hocht  ner

Die richtigen Fiat 500 Hochtöner

 

Damit der Hochtöner beim Abspielen der Musik nicht beschädigt wird, muss ihm immer eine Frequenzweiche vorgeschalten werden sonst wird er durchbrennen.

Für den normalen Anwender empfiehlt sich daher ein Hochtöner mit Inline Frequenzweiche, das ist eine Weiche die sich in einen Schlauch im Kabel weg befindet. Der Vorteil dabei ist das der Hochtöner nur an das bestehende Kabel das zu den Fiat Hochtöner geführt hat angeschlossen werden muss. So eine Weiche passt perfekt hinter die A-Säule! Diese Art von Frequenzweiche ist im oberen Bild links dargestellt.

Wenn man ein Standard 2 Wege System mit Frequenzweichen in Gehäusen in den Fiat 500 einbauen möchte, ist der Arbeitsaufwand wesentlich höher. Da die Frequenzweichen hinter der Türverkleidung mit verbaut werden und extra Kabel von der Türe zur A-Säule verlegt werden müssen. Diese Variante ist nur für sehr erfahrene Bastler zu empfehlen.

Die Systeme für dieses Fahrzeug die wir Vorschlagen sind für den normalen Anwender der mit wenig Aufwand ein sehr gutes Resultat haben möchte alle Lautsprechersysteme haben die Inline Frequenzweiche im Lieferumfang.

 

Im Fiat 500 kann ein 2-Wege Lautsprechersystem verbaut werden. Welche Fiat 500 Lautsprecher Einbausets sollte ich einbauen? Hier gibt es verschieden Qualitätsstufen! Grundsätzlich kann man in jeder Preisklasse etwas einbauen nur sollte man bedenken ob sich das auszahlt den Arbeitsaufwand zu betreiben um Lautsprecher einfachster Bauart zu installieren, die Qualitativ schlechter sind als die originalen Fiat Lautsprecher. Wie kann ich Auto Lautsprecher einbauen und die Fiat 500 Hochtöner Lautsprecher ausbauen in der A-Säule hast du mit dieser Anleitung erfahren.

Viewing all 31 articles
Browse latest View live